In meinem Kalender stand er noch ganz groß: Der Termin für den Spreewald-Marathon, der am Samstag hätte stattfinden sollen. Trotz Event-Absage ging es für mich erstmals in diese Ecke Brandenburgs – nun eben solo.
Spreewaldmarathon – Corona-Edition

Alles, was Max in seinem Rennradleben erlebt
In meinem Kalender stand er noch ganz groß: Der Termin für den Spreewald-Marathon, der am Samstag hätte stattfinden sollen. Trotz Event-Absage ging es für mich erstmals in diese Ecke Brandenburgs – nun eben solo.
Da war sie: Die ersehnte Wolkenlücke am letzten Sonntag. Also rauf aufs Rad, um wenigstens im Trockenen zu starten. Das Ziel: Runden ziehen á la Zwift – nur eben in echt, auf dem Tempelhofer Feld.
Einmal mit dem Rad vom Flachland bis in die Alpen fahren – am besten noch an einem Stück als Brevet. Letzte Woche setzte ich das Vorhaben um. Es folgt: Ein langer Bericht über eine kurze lange Tour.
Das erste Event in den Alpen steht an – und damit eigentlich auch viel Bergtraining. Doch wie und wo macht man das im flachen Berlin?
Bei herrlichstem Frühlingswetter hieß es letztes Wochenende wieder: Hello London! Neben vielen (mittlerweile schon traditionellen) Aktivitäten in der britischen Metropole ging es auch erstmals wieder aufs Rennrad.
Kaum war das letzte Jahr mit einem neuen Kilometer-Rekord abgeschlossen, sollte es mit gleichem Elan ins neue gehen. Doch mein Knie machte mir einen Strich durch die Rechnung.